Einige Daten über die Basilika Enns - Lorch im Kurzform:
370 nach Chr.wurde über den Fundamenten eines Römischen Hauses die Basilika errichtet,
451 nach Chr. wurde diese von den Hunnen zerstört aber wieder aufgebaut.
740 nach Chr. erfolgte ein Umbau der Basilika.
1344 nach Chr. wurde die Basilika neu erbaut.
1960 - 1966 nach Chr. fanden unter der Basilika archäologische Ausgrabungen statt, die Grundmauern zu Tage brachten, die etwa 1800 Jahre alt sind.






Überreste eines alten römischen Hauses.

Etwa 400 vor Chr. besiedelten Kelten das Gebiet um Enns, 25 nach Chr. war dieses Gebiet in der Hand der Römer bis es 550 nach Chr. die Bajuwaren in Besitz nahmen..............
Alles aufzuzählen wäre wohl zu umfangreich, wer mehr wissen will gebe bei einer Suchmaschine "Enns" ein und schon weiss man mehr ;-)
Blick durch ein enges Gässchen zur Stadtpfarrkirche.

Die Stadtpfarrkirche.

Haarschnitt gefällig ;-)

Nur hereinspaziert.....

Hauptplatz mit dem Stadtturm, der 60 Meter hoch ist, leider konnte ich nicht in Erfahrung bringen, ob der Turm noch bewohnt ist, ich weiss nur, dass im Jahre 2003 eine ältere Frau in luftiger Höhe ihre Wohnung hatte und damals den Turm schon 54 Jahre bewohnte.





Gedenktafel über die Erhebung zur Stadt im Jahre 1212.



Schloss Ennsegg die ehemalige Ennsburg, die um 900 nach Chr. erbaut wurde.




Der Schlosspark.

Und zuletzt noch ein Blick über die Donau ins schöne Mühlviertel.

All meinen Besuchern wünsche ich eine schöne, sonnige Woche.
Liebe Grüsse, Oskar